Schale, Johann Loetz Witwe, Dekor Cytisus Maigrün, um 1902
Der Dekor „Cytisus“, auch Goldregen genannt, gehört zu den schönsten hütteneigenen Dekorvarianten der Glasmanufaktur Johann Loetz Witwe. Wie bei anderen Dekoren orientierte man sich auch bei Cytisus am sezessionistischen Kunstgeschmack in Wien um 1900. Als Beispiel für diese Art der Kunstgestaltung sei der Beethovenzyklus von Gustav Klimt in der Wiener Secession genannt.
Die Schale besticht durch ihre blütenkelchartige Gestalt, bei der Form und Dekor augenscheinlich harmonieren. Hervorzuheben sind die seltene Farbkombination Maigrün des Untergrunds mit Kaiserroth der verzogenen Fäden. Ein feiner Vulkanfaden unterstreicht hier die delikate Zeichnung zusätzlich. Intensiv glänzende Silberkröselpunkte und die schöne Irisierung runden die Erscheinung dieses Kunstglases perfekt ab.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00