Muschelvase, Johann Loetz Witwe, Dekor Diaspora, um 1902
Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band
2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 842, Musterschnitt 7024 s, S. 23.
Dieses fantastisch erhaltene Exemplar einer Schneckenvase mit plastischen Blätterauflagen aus farblosem Glas zählt zu der um 1902 entstandenen Produktionsserie der Glashütte Loetz. Die mit einem „Diaspora Dekor“ versehene 28 cm große Vase lässt so manches Sammlerherz höher schlagen. Die offensichtlich ausgezeichnete Qualität des Dekors sowie die Ausführung der Form stehen nahezu in ästhetischer Konkurrenz zueinander. Der „Candia“-gelbe Grund des Glases, welcher die Vase in einem goldenen Schimmer erstrahlen lässt, das Changieren der Farben in kontrastreichen Blau- und Silbertönen, die schwungvoll applizierten Blätter, die an tanzendes Meeresgras erinnern – all diese Eindrücke verkörpern den puren ästhetischen Genuss des Jugendstilglases.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00