fbpx

Loetz Vase Candia PG 7773 um 1899

SKU 411 ,

Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Candia PG 7773, um 1899, signiert

  • Höhe: 21cm
  • Breite: 10cm
  • Datierung: 1899
    Epoche: Art Nouveau and Jugendstil
    Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend

    Am Boden signiert mit “Loetz Austria”

    Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band 2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 8064 (neu 186; 1900), S. 60;
    Dekor vgl. Passauer Glasmuseum (Hg.), „Das Böhmische Glas 1700-1950“. Band IV, Tittling 1995, S. 28.

    4.600,00 inkl. MwSt.
    SKU 411 ,
    Beschreibung

    Bereits in den 1890er Jahren versuchte die Firma Loetz sich neu zu erfinden und die Grenzen und Konventionen der regionalen Glasproduktion zu überwinden. Sie begann schon früh mit koloriertem und stark irisierendem Glas zu experimentieren. Dabei ließ sich der Besitzer der Glashütte Loetz, Max Ritter von Spaun, von den Vorreitern auf dem Gebiet (Louis C. Tiffany in New York oder J.& L. Lobmeyr in Wien) inspirieren.

    Der Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten und die größte Anerkennung kam mit der Auszeichnung der Firma Loetz mit dem Grand Prix bei der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. In der zweiten Hälfte des Jahres 1899, unmittelbar vor der Weltausstellung, kam in der Firma Loetz ein neues Bestreben nach ausdrucksvoller und reicher Formgliederung auf. Diese Vase gehört zu jenen ehrgeizigen Entwürfen, die den Weg zum Erfolg im darauffolgenden Jahr ebneten.

    Die geschwungene Oberfläche korrespondiert mit dem verspielten Dekor, der im selben Jahr erstmals dokumentiert wurde. Die starke Irisierung trägt noch weiter zum besonderen Charakter dieser frühen Loetz Vase bei und die auf der Unterseite gravierte Signatur macht sie zu einer wertvollen Ergänzung einer jeden Glassammlung. Ein identes Exemplar befindet sich in der Sammlung des Passauer Glasmuseums.

    Loetz Vase Candia PG 7773 um 1899
    4.600,00

    Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien

    Plankengasse 7
    1010 Wien
    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
    Samstag: 11:00 – 16:00
    Und nach Vereinbarung

    Kontakt

    Danke für Ihre Anfrage!
    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Freitag, 01:52 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
    Samstag: 11:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

    Social Media

    Immer aktuell mit
    unserem Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .