Vase, Johann Loetz Witwe, unidentifizierter Dekor, Reliefapplikationen, um 1902, markiert
Lit.: Vgl. A. Adlerova, E. Ploil, H. Ricke, T. Vlcek (Hg.), Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940, Bd.1, Werkmonographie, Prestel Verlag, München 1989, S. 156.
Markiert mit „Loetz Austria“
Diese Vase in leuchtendem Orange verkörpert eine eindrucksvolle Seltenheit unter den Dekoren der Glasmanufaktur Loetz. Solche plastischen Oberflächendekore sind gleichermaßen selten in ihrer Ausführung sowie in Sammlung begehrt.
Die modelgeblasene und freihändig geformte Vase beeindruckt mit ihrer auf- und abwärts verzogenen Alternierung der applizierten Fäden in einer reliefartig-konvexen Ausführung. Spannend ist die Fortsetzung des silberblauen Fadendekors bis zum Boden der Vase. Der faszinierende Übergang dieser konvexen plastischen Applikationen in eine konkave Spirale, welche den Kugelabriss sowie die sich darin befindende Signatur harmonisch zu umschlingen scheint, wird kunsthandwerklich meisterhaft umgesetzt.
Der verspielte Dekor findet einen exzellenten Ausgleich in der reduzierten und minimalistisch gehaltenen Form mit einfacher Mündung. Dieses Kunstobjekt besticht nicht nur durch seine ästhetische Ausführung, sondern auch durch seine Rarität.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00