Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Candia Papillon, um 1899
Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band 2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 6978/II/10″, S. 21
Die Form dieser Vase wurde bereits im Jahr 1897 dokumentiert, der Candia Papillon Dekor ein Jahr später im Jahr 1898. Noch an die Formvorstellung des 19. Jahrhunderts angepasst ist diese Vase eines der frühesten Objekte der Fa. Loetz Witwe Klostermühle mit diesem irisierenden Dekor.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00