Zigarettenkassette Josef Hoffmann Wiener Werkstätte um 1904

SKU 285 Tags , , ,

Zigarettenkassette, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, 1904-1905, Alpaka versilbert, markiert und gewidmet

  • Höhe: 4cm
  • Länge: 10cm
  • Breite: 14cm
  • Datierung: 1904 bis 1905
    Technik: Alpaka, außen mit Hammerschlagdekor, versilbert

    Auf der Innenseite des Deckels gravierte Widmung: “IHREM LIEBEN DOCTOR SINGER IN DANKBARKEIT APRIL-MAI 1909 E. R.”
    Unterseite markiert mit Entwerfermonogramm “JH”, “WW” im Oval und Rosenmarke
    Lit.: originale Entwurfszeichnung im Archiv der Wiener Werkstätte im MAK Wien, Inv. Nr. KI 12047-25; zeitgenössisches Foto im Archiv der WW im MAK Wien, Inv. Nr. GO 2106

    16.000,00 inkl. MwSt.
    SKU 285 Tags , , ,
    Beschreibung

    Die Wiener Werkstätte wurde 1903 von Josef Hoffmann, Koloman Moser und Fritz Waerndorfer gegründet, ursprünglich als Metallwerkstätte. Die frühen Entwürfe der Wiener Werkstätte sind durch eine strenge Linie charakterisiert. Dabei bilden diese Designs aus der Feder von Moser und Hoffmann die ersten Beispiele des geometrischen Wiener Jugendstils. Unsere große Zigarettendose fällt in diese früheste Zeit und wurde zwischen 1904 und 1905 hergestellt.
    Flach und schlicht, in rechteckiger Grundform gehalten, kann man an ihr deutlich das „Kunstwollen“ Hoffmanns erkennen. Die Seitenteile der Kassette leicht nach innen versetzt, lassen sie die vier abgerundeten Ecken optisch hervortreten. Damit verleiht Hoffmann dem flachen Gegenstand ein geometrisches Design und eine optische Leichtigkeit. Der technisch aufwändige und perfekt ausgeführte Hammerschlagdekor tut hier sein Übriges um aus dem Gebrauchsgegenstand ein wahrhaft herausragendes frühes Designobjekt zu machen.
    Interessant ist neben der kompletten und deutlichen Punzierung auch die auf der Innenseite des Deckels eingeprägte Widmung: “IHREM LIEBEN DOCTOR SINGER IN DANKBARKEIT APRIL-MAI 1909 E. R.”. Unsere Kassette kommt aus dem Nachlass von Dr. Richard Singer. Er lebte in Wien und war mit der Urgroßmutter der Schauspielerin Adele Neuhauser verheiratet.

    KÜNSTLER

    Josef Hoffmann (Pirnitz 1870– 1956 Wien), Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätte, war ein äußerst produktiver und vielfältiger Architekt und Entwerfer. Er hat im Laufe seiner Karriere mit diversen Formen, Techniken und Materialien experimentiert. Er erzielte in seinen Entwürfen eine starke Reduktion der Form auf das Essentielle und war Wegbereiter des geometrischen Jugendstiles. So entstand sein charakteristischer, geometrischer Stil. Der Umfang seiner Entwürfe geht von Gebäuden über gesamten Inneneinrichtungen, gemäß dem Konzept des Gesamtkunstwerks, bis hin zu kleinen Detailstücken des Alltags. Eines seiner wesentlichsten Werke ist das Palais Stoclet in Brüssel, ein Gesamtkunstwerk welches er unter anderem in Zusammenarbeit mit Gustav Klimt und Koloman Moser für einen wohlhabende Unternehmer zwischen 1905 und 1911 ausgeführte.

    Zigarettenkassette Josef Hoffmann Wiener Werkstätte um 1904
    16.000,00

    Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien

    Plankengasse 5
    1010 Wien
    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
    Samstag: 11:00 – 16:00
    Und nach Vereinbarung

    Kontakt

    Danke für Ihre Anfrage!
    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Donnerstag, 08:01 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
    Samstag: 11:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

    Wir sind umgezogen und freuen uns auf Ihren Besuch an unserer neuen Adresse:

    Plankengasse 5,
    1010 Wien 

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

    Social Media

    Immer aktuell mit
    unserem Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .