Tischaufsatz Josef Hoffmann Wiener Werkstätte nach 1918

SKU 112

Tischaufsatz, Josef Hoffmann, Moser Karlsbad für die Wiener Werkstätte, nach 1918, markiert

Datierung: 1916
Epoche: Jugendstil
Technik: Glas, formgeblasen, gefärbt, Schälschliff

Am Boden eingravierte Markierung der WW und Moser Karlsbad
Lit.: Peter Noever (Hg.), Yearning for Beauty, Ausstellungskatalog MAK Wien, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit, 2006, S.281;
MAK Sammlung, Entwurfszeichnung, Inventarnummer: KI 11968-8

3.600,00 inkl. MwSt.
SKU 112
Beschreibung

Glasaufsatz, Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung Johann Meyr’s Neffe, Adolf, braun signiert “Wiener Werkstätte”, 1916

KÜNSTLER

Josef Hoffmann (Pirnitz 1870– 1956 Wien), Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätte, war ein äußerst produktiver und vielfältiger Architekt und Entwerfer. Er hat im Laufe seiner Karriere mit diversen Formen, Techniken und Materialien experimentiert. Er erzielte in seinen Entwürfen eine starke Reduktion der Form auf das Essentielle und war Wegbereiter des geometrischen Jugendstiles. So entstand sein charakteristischer, geometrischer Stil. Der Umfang seiner Entwürfe geht von Gebäuden über gesamten Inneneinrichtungen, gemäß dem Konzept des Gesamtkunstwerks, bis hin zu kleinen Detailstücken des Alltags. Eines seiner wesentlichsten Werke ist das Palais Stoclet in Brüssel, ein Gesamtkunstwerk welches er unter anderem in Zusammenarbeit mit Gustav Klimt und Koloman Moser für einen wohlhabende Unternehmer zwischen 1905 und 1911 ausgeführte.

Tischaufsatz Josef Hoffmann Wiener Werkstätte nach 1918
3.600,00

Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien

Plankengasse 5
1010 Wien
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung

Kontakt

Danke für Ihre Anfrage!
Wir bearbeiten Ihr Anliegen
so schnell es uns möglich ist.

Aktuelle Zeit vor Ort:
Freitag, 07:17 Uhr
Bürozeiten

Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00

Besuchen Sie auch unsere Austellungen

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Wir sind umgezogen und freuen uns auf Ihren Besuch an unserer neuen Adresse:

Plankengasse 5,
1010 Wien 

Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Social Media

Immer aktuell mit
unserem Newsletter

Unsere nächsten Termine

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .