Große Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Medici Maron PG 2/484, um 1902
Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band 2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 2/484, S. 130
Die Dekorvariante Medici oder Phänomen Gre 2/484 war für die Firma Loetz sehr erfolgreich. Die Kombination von stark schillernden Silberkröselzungen und leuchtenden Grundfarben traf damals genau den Geschmack der Kunden.
Auffallend ist bei dieser Vase der Kontrast zwischen der starken, dynamischen Irisierung und der klassischen, reduzierten Grundform. Die Ausführung des Dekors erinnert an Blütenblätter, die sich an die Form der Vase schmiegen. Es handelt sich um ein sehr schönes Beispiel der naturalistisch anmutenden Kreationen um 1900.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Telefon: +43 1 513 32 69
E-Mail: info@floriankolhammer.com
Montag bis Freitag: 11:00 – 19:00
Samstag: 11:00 – 16:00